gorilla plastic
Gewinnen im "gorilla-plastic-open" - Einreichungen bis zum 20. Juni 2011
Alle gorilla plastic Anwender sind herzlich eingeladen im Wettbewerb teilzunehmen.
Alle Einzelheiten unter: http://www.gorilla-plastic.de/open
Einreichungen bis zum 20. Juni 2011
gorilla plastic Spezialpakete
Die neue "Spezialpakete" sind sehr gut angenommen worden .
Damit haben Sie die Möglichkeit die Perlen kostengünstig auszuprobieren bzw. direkt loszulegen! Versandkostenfrei innerhalb Deutschland!
Mit unserem beliebten Testpaket haben Sie die Möglichkeit die zwei Varianten des neuartigen Thermoplastes auszuprobieren.
Entscheiden Sie welche Sorte sich am besten für Ihr Projekt eignet.
5,99 EURinkl. MwSt.
Mit diesem Starterset können Sie direkt loslegen!
Sie erhalten zwei Pakete gorilla plastic Perlen plus ein Edelstahl-Thermometer komplett Gratis! Dieses praktische Thermometer zeigt die Temperatur im Wasser oder im Ofen innerhalb eines Messbereiches von -10°C bis +100°C an.
19,98 EUR inkl. MwSt.
Prototyp einer faltbaren Kaminholztrage und -aufbewahrung
Wir haben gorilla plastic genutzt, um ein Funktionsmodell bzw. Prototyp einer faltbaren Kaminholztrage und -aufbewahrung zu bauen. Hier die ersten Skizzen:
Wir wollten unsere Ideen schnell ausprobieren und die Prototypen mussten auch einiges an Gewicht aushalten können.
Darüber hinaus war die Ringform geneigt und profiliert, sodass diese nicht einfach aus Flachmaterial ausgeschnitten werden konnte. Deshalb haben wir uns für gorilla plastic (HS200) entschieden.
Nach aussortieren der besten Ideen haben wir uns für eine entschieden, die wir zunächst mit Hilfe von CAD-Software detailliert gebaut haben und die Dimensionen festgelegt haben:
Eine (verzogene) Form aus Pappe diente als Referenzform, um die Ringe zu bauen. Die gorilla Perlen haben wir im Ofen erwärmt, dann daraus eine einheitliche "Wurst" gerollt und diese an der Pappform angepasst. Die Oberfläche haben wir mit einer Tesa-Rolle schön einheitlich geglättet.
Die erste Tests könnten wir nun durchführen und ggfs. Änderungen vornehmen:
Wir haben uns dafür entschieden, die Oberfläche mittels Spachteln/Schleifen noch glatter zu machen und anschließend zu lackieren.
Hier das fertige Ergebniss:
Modellbau Karosserie reparieren
Meine Mini Karosserie hatte einen Riß in der Karosserie.
Den "Gorilla" ins heisse Wasser bis er klar ist, herausnehmen. Masse kneten und ein flaches Stück formen ( ca. 1,5 bis 2mm dick) Anformen und im weichen Zustand mit einer Schere auf Maß bringen. Nachformen, ggf. nochmal kurz aufwärmen und final anformen. Erkalten lassen. ich habe ihn auf die Schnelle mit 3 Popnieten angenietet, hält bombig. Lässt sich wahrscheinlich auch kleben oder mit 3M Folien elastisch anbringen, habe ich allerdings noch nicht probiert.
gorilla plastic Perlen HB100 wieder verfügbar
gorilla plastic
-
maximaler Formbarkeit (im warmen Zustand)
-
langer Bearbeitungszeit (bleibt lange formbar im warmen Zustand)
-
der Kombination von Flexibilität und hoher Belastbarkeit
und eignet sich am besten für:
-
Erstellung von Gussformen
-
manuelles Formen
-
Kunst und Basteln
Laufgitter repariert
Am herausnehmbaren Gitterstab war das untere Endstück gebrochen und verloren gegangen.
Tolle, schnelle Lösung mit Gorilla-Plastic:
Einfach die weiche Masse in die Ausfräsung des unteren Profils eingedrückt, dann den Stab drauf und die Masse um den Stab geformt.
Voila! Ab jetzt ist er wieder "ausbruchsicher". :)
Tolles Zeug! Habe noch genug davon bevorratet.
Wenn wieder irgendwas bricht bin ich gerüstet.... ;)
Rettet die Vögel! EXPLI Wettbewerb mit gorilla plastic
Rettet die Vögel! Futter in Winter und Nestwärme im Frühling
EXPLI sucht die besten Ideen rund um unsere gefiederte Freunde
Macht es Ihnen Spaß die einheimischen Vögel und unsere nordische Wintergäste aus der Nähe zu beobachten? Haben Sie ein Herz für unsere gefiederte Freunde? Dann machen Sie mit in diesem Wettbewerb veranstaltet von EXPLI in Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner gorilla plastic
weiterlesen bei EXPLI
sockel für maske
diese zebra maske an der fensterbank ist mir immer umgekippt. mit dem "gorilla-plastic-sockel" nicht mehr
Spritzpistole repariert
Die Spitze dieser Spritzpistole war verschwunden. Die habe ich eben mit gorilla plastic nachmodelliert, ging sehr gut. Vorteil: Die Öffnungsgröße konnte ich exakt nach meiner Vorstellung anpassen
IKEA Stuhl Reparatur
Stuhl kaputt (die Sitzfläche war abgegangen), IKEA Schrauben weg, was tun?
Ich habe kurzerhand etwas gorilla plastic als Befestigungswinkel benutzt. Schnelle und sehr feste Lösung
Videohalterung für Gleitschirm
Ich war auf der Suche nach Materialien um eine Videohalterung zur Befestigung am Gleitschirmgurtzeug zu bauen. Aluminium ist schwieriger zu bearbeiten und benötigt mehrere Schraubverbindungen und viel Feilen. Bereits der erste Prototyp hat funktioniert, der 2. war bereits mit Clips zum schnellen Befestigen ausgestattet.
Herstellung: Menge abschätzen, ins Wasser -> Formen, lässt sich während des abkühlens weiter nacharbeiten. Überstände können vor dem Aushärten mit einem scharfen Messer entfernt werden. Danach 5 Minuten ins Kühlfach - fertig. Kanten und Flächen habe ich mit einer scharfen Feile nachgearbeitet.
Die Anbauclips habe ich angeschraubt. Loch vorgebohrt und mit selbstschneidenen Schrauben festgeschraubt. Das Ergebnis lässt sich sehen und funktioniert perfekt.
Tolles Material
Tierformen mit Seifengießenformen
Hallo, dann lade ich meine Versuche hoch
Ich habe eine Form für Seifengießen genutzt, um daraus Tierformen zu machen.
Der allererste Versuch ging schief, da ich vergessen hatte die Form zu fetten. Da hat sich das Material fest an der Form geklebt und ich musste die Form samt Material erwärmen und das rauspulen.
Versuch macht klug, bei den nächsten Formen ging es einwandfrei (ich habe Wachstrennmittel geschmiert).
Ich hoffe meine Erfahrungen helfen euch weiter
Viel Spaß beim Werkeln!
Die Schildkröte habe ich mit alkoholfarben durchgefärbt.
Und die Qualle mit Goldglitter
Ausstechformen und selbstleuchtendes pulver
Beim Keksebacken hatte ich die Idee "feste Keksen" (die nicht einfach aufgegessen werden ;-) zu machen. Für die Mondform habe ich noch selbstleuchtendes Pulver hinzugefügt und ein selbstleuchtendes (im Dunkeln) Mond gemacht, es hat prima funktioniert!
Das Material habe ich im Ofen erwärmt (was den Vorteil hat, dass man immer wieder Material rein tun kann z.B. Reste oder Teile, die nicht so gut geworden sind).
Basteln mit Kindern
Basteln mit Kindern
Nachdem mich meine Tochter tagelang genervt hatte, "sie will auch mal was mit gorilla plastic machen", haben wir eine Bastelstunde gemacht, bei der gleich einen Freund von ihr mitgemacht habt...
Sie hat z.B. ein Armband gemacht:
Später dann mit (meinem!) Nagellack angemalt:
Der Freund hat eine Schlange (klar, Junge ;-) mit "Steckperlen" gemacht:
rasenmäher reparatur
Hallo,
mein rasenmäher war kaputt und ich hatte keine Ersatzteile und ich musste Rasenmähen . die stelle habe ich kurzerhand mit einem strang gorilla plastic repariert (ich habe eine lange wurst gemacht und wie ein seil um die zwei teile gemacht und dann abkühlen lassen).
hat bombig gehalten und war schnell gemacht
muss nur die stelle bei gelegenheit in schwarz lackieren...
vorhernachher